Über uns

Unser Hobby:

Die meisten von uns sind bereits „Rock-Opis“.

Einige von uns haben ein Motorrad in der Garage stehen, darum sieht man uns ab und zu gemeinsam auf Motorrad-Tour im Schwarzwald. Drummer-Claus kann mit einem nostalgischen Trecker und einer Sammlung historischer Automobile aufwarten. Wir sind „Born to be wild“!

Bei mindestens Dreien von uns ist die Koch- und Backkunst stark ausgeprägt! Grillen bei Werner oder Thomas waren bisher die kulinarischen Hochgenüsse in unserer Gemeinschaft.

Unsere Besetzung:


Wir spielen mit zwei E-Gitarren, einem Bass, einem Keyboard und einem klassischen Schlagzeug. Damit haben wir eine perfekte Besetzung für Blues und Classic Rock.

Unsere Technik:


2019 haben wir unsere Monitor-Boxen abgeschafft und spielen seither mit In-Ear-Monitoren. Wir setzen ein Digitalpult ein, dessen Einstellungen gespeichert werden können und das jeder von uns per WLAN mit seinem Tablet regeln kann. Somit steuert jeder seinen eigenen Monitorsound und ist unabhängig von der Location, in der wir gerade spielen. Das erleichtert uns die Arbeit erheblich und spart beim Aufbau 1 bis 2 Stunden Zeit. Außerdem müssen wir nicht mehr so viel Equipment mitnehmen wie früher.

Unsere Noten:

Für unser Spiel nutzen wir Lead-Sheets mit Texten, Akkorden und Ablauf-Hinweisen der einzelnen Stücke, die von der iOS-App OnSong verwaltet und angezeigt werden. Guitar-Claus ist dafür verantwortlich und setzt alle Lieder mit Texten, Akkorden und Abläufen. Jedes Band-Mitglied hat ein eigenes iPad, auf dem jeweils ebenso die App OnSong installiert ist. Während der Proben und der Auftritte werden die Titel von Claus‘ iPad über WLAN auf die anderen iPads gestreamt. Claus bedient das per Fuß-Schalter.
Damit jeder allein zu Hause üben kann, hat jeder eine Kopie des gesamten Jett-Set-Liederbuchs auf seinem iPad. Das ist sehr praktisch, sehr flexibel, spart Zeit und verhindert Verwirrung durch unterschiedliche Noten.