
Im Jahr 2015 hörte ich das erste Mal die Band, die damals noch Cube hieß, bei einer Veranstaltung im Tennisheim Jettingen. Ich kannte damals nur Claus, mit dem ich im Männerchor Oberjettingen zusammen gesungen habe. Bei dieser Gelegenheit reifte in mir der Entschluss, nach meiner Hüft-OP die Band mit Rhythmus auf meinem Cajon zu unterstützen.
Im Jahr 2016 war es dann soweit, und ich probte zum ersten Mal mit der Band. Erste Auftritte folgten.
Im Jahr 2019 entschloss sich die Band, ein elektronisches Schlagzeug anzuschaffen. Nach ersten Informationsbeschaffungen fiel die Wahl auf das Modell ROLAND OCTAPAD SPD-30. Claus fand dann dieses als Gebraucht-Instrument im Internet. Von da an machte ich mich erstmal zu Hause mit dem Instrument vertraut. Hilfreich war, dass ich als Jugendlicher schon mal Schlagzeug in einer Band gespielt hatte.
Musikalischer Werdegang:
Als Kind erlernte ich das Akkordeon beim HC-Unterjettingen.
Als Jugendlicher brachte ich mir das Spielen der Gitarre im Selbststudium bei.
Als Heranwachsender spielte ich bei der Band Amadeus Gitarre und Schlagzeug.
26 Jahre sang ich beim Männergesangsverein Oberjettingen im 2. Bass.
Einige Jahre legte ich als DJ im Café Niethammer in der Kellerbar auf.
Seit mehreren Jahren singe ich im Chor Kreuz & Quer, einem Gospel- und Popchor in Renningen.
Seit 2016 spiele ich bei Jett-Set Cajon und elektr. Schlagzeug.
Seit 2016 spiele ich in der Kirchenband Unterjettingen und bei verschiedenen Worship-Veranstaltungen mit.
Kurz gesagt: Musik ist seit jeher neben dem Theaterspielen, das ich auch schon über 25 Jahre ausübe, meine größte Leidenschaft.
Wie meine Band-Kollegen hoffe ich, dass die Corona-Saure-Gurken-Zeit bald vorbei ist und ich wieder proben und öffentlich auftreten kann!
Klaus‘ Equipment :
- ROLAND OCTAPAD SPD-30 mit ROLAND KT-9
- Kicktrigger-Pedal
- Meinl Cajon