Claus Roehm

Bei der Arbeit…

Im Februar 2021 hat mich Guitar Claus angesprochen, ob ich die Nachfolge des leider verstorbenen Klaus übernehmen würde, ich habe zugesagt.

Claus kennt mich und meine Art zu spielen schon länger, weil wir bei Ralf Brendle beim „Fröhlichen Liedersingen“ bereits gemeinsam musizieren.

Meine musikalischen Anfänge begannen mit etwa 12 Jahren beim Musikverein Ehningen mit der kleinen Trommel, kurze Zeit später spielte ich schon am Schlagzeug, dazu hab ich mir das Set-Spielen selbst beigebracht habe, weil es damals noch keine Schlagzeug-Lehrer in der Gegend gab.

Zur Konfirmation schenkten mir meine Eltern ein niegel-nagel-neues Schlagzeug, welches ich heute noch benutze. Klar, zwischendurch ‚mal die Felle wechseln und Hardware tauschen….

Dann folgten erste Schülerbands und im Laufe der Jahre Tanzbands, Oldie-Bands und Rockbands und 9 spannende Jahre Guggenmusik bei den Edafetzer Ehningen und dazwischen mehrere Jahre richtigen Schlagzeugunterricht in der Schlagzeugschule „Drumlab“ in Maichingen.

Heute bin ich seit vielen Jahren beim
Hobby-Orchester des HHC Ehningen,
bei der Jazzband United Jazzlines,
bei den Hotzenplotzer-Musikanten vom Bodensee
mit böhmisch-mährischer Blasmusik und Schlagern, bei einer kleinen Gruppe Sina Cura Musica mit 3 Akkordeonspielerinnen, mit Volksweisen und Schlagern,
bei Ralf Brendle beim fröhlichen Liedersingen

und nun auch bei Jett-Sett als Schlagzeuger im Einsatz.

Musik ist mein Leben, Schlagzeug spielen meine Welt.

Equipment

Mein Drum-Set, heute fast 50 Jahre alt, aber immer noch Top, war damals von der Firma Star, heute heißt sie  TAMA, auch die Zyldian-Becken sind immer die gleichen…

Bei den Hotzenplotzer-Musikanten spiele ich mit einem 20 Jahre alten blauen TAMA-Drumset.

Für kleinere Anlässe kann ich auch mit einem fahrbaren Drumset daherkommen.

Bei Sina Cura Musica benutze ich ein kleines Mini-Drumset.